• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Salmonellen
  • Definition
  • Einordnung
  • Ursachen
  • Symptome
  • Diagnose
  • Therapie
  • Medikamente
  • Verlauf
  • Vorbeugung

Salmonellen

Informationen und Hilfe rund um das Thema Salmonellose.

Aktuelle Seite: Startseite

Salmonellen

Inhalts­ver­zeich­nis

  • 1 Sal­mo­nel­len – Ursa­che für ver­schie­de­ne Erkrankungen.
  • 2 Aus­wir­kun­gen bei einer Infek­ti­on mit Salmonellen.
  • 3 Anste­ckungs­ge­fahr von Salmonellen.
  • 4 Vor­beu­gung ist der bes­te Schutz.
    • 4.1 Share this:

Salmonellen – Ursache für verschiedene Erkrankungen.

Salmonella typhimurium
Sal­mo­nel­len
Foto: Wiki­me­dia Commons/Volker Brinkmann
Bei einer Infek­ti­on mit Sal­mo­nel­len (Sal­mo­nel­lo­se) han­delt es sich um eine Ent­zün­dung des Magen-Darm Trakts, die Brech­durch­fall aus­löst und für ein all­ge­mei­nes Krank­heits­ge­fühl sorgt. Die Sal­mo­nel­len gelan­gen in der Regel immer über die Nah­rung in den mensch­li­chen Kör­per und ver­ur­sa­chen dort die unan­ge­neh­me Ent­zün­dung. Der Erre­ger Sal­mo­nel­len ist nicht nur für die Sal­mo­nel­lo­se ver­ant­wort­lich, auch die schwe­re Krank­heit Typhus wird von die­sem Erre­ger aus­ge­löst. Wird eine Infek­ti­on mit Sal­mo­nel­len bekannt, ist der behan­deln­de Arzt ver­pflich­tet, eine Mel­dung an das ört­li­che Gesund­heits­amt zu machen. Bei einer Infek­ti­on mit Sal­mo­nel­len besteht immer die Gefahr einer Pan­de­mie, beson­ders rasch brei­tet sich die Erkran­kung in Kin­der­gär­ten, Schu­len oder Alten­hei­men aus.

Auswirkungen bei einer Infektion mit Salmonellen.

Eine Sal­mo­nel­len-Infek­ti­on fühlt sich für den Betrof­fe­nen meist ähn­lich wie eine schwe­re Magen-Darm-Grip­pe an. Es kommt zu mas­si­ver Übel­keit mit Erbre­chen, Durch­fäl­len und Fie­ber. Ers­te Sym­pto­me kön­nen aller­dings auch unspe­zi­fisch sein, so kla­gen vie­le Pati­en­ten mit einer Sal­mo­nel­lo­se zu Beginn der Infek­ti­on über Fie­ber, Unwohl­sein und Kopf­schmer­zen. Der Erre­ger kann nur durch Unter­su­chun­gen von Kot oder Erbro­che­nem nach­ge­wie­sen wer­den, bei einem posi­ti­ven Ergeb­nis wird sofort Mel­dung gemacht. Die Sal­mo­nel­lo­se ist kaum behan­del­bar, der Durch­fall soll­te nicht unter­bun­den wer­den, da die Bak­te­ri­en nicht im Kör­per ver­blei­ben dür­fen. Die Behand­lung besteht über­wie­gend aus der Gabe von elek­tro­ly­thal­ti­gen Flüs­sig­kei­ten und Medi­ka­men­ten zur Fie­ber­sen­kung. Je nach Aus­prä­gung der Übel­keit und des Brech­rei­zes kön­nen auch ent­spre­chen­de Magen­trop­fen gege­ben werden.

Ansteckungsgefahr von Salmonellen.

Ist eine Per­son mit Sal­mo­nel­len infi­ziert, besteht die Gefahr einer Anste­ckung für alle Men­schen die sich im Umkreis des Betrof­fe­nen auf­hal­ten. Die Ver­brei­tung des Erre­gers geht über Kot­par­ti­kel, die sich bei­spiels­wei­se häu­fig an Tür­klin­ken von öffent­li­chen Toi­let­ten befin­den. Erkrank­te Per­so­nen müs­sen sehr sorg­fäl­tig auf ihre Hygie­ne ach­ten, um kei­nen Men­schen in der Umge­bung zu gefähr­den. Wenn sich eine erkrank­te Per­son nicht bei einem ande­ren Men­schen ange­steckt hat, kann die Infek­ti­on auch durch kon­ta­mi­nier­te Lebens­mit­tel in den Kör­per gelan­gen. Ein hohes Risi­ko ber­gen Lebens­mit­tel die mit rohen Eiern zube­rei­tet wer­den, da die­se bei fal­scher Lage­rung oft­mals von Sal­mo­nel­len befal­len sind. Bei Rei­sen ins Aus­land besteht auch die Gefahr, den Erre­ger über ver­seuch­tes Was­ser auf­zu­neh­men, Trink­was­ser­qua­li­tät ist auf Rei­sen nicht immer und über­all gegeben.

Vorbeugung ist der beste Schutz.

Es gibt kei­ne Mög­lich­keit die Gefahr einer Sal­mo­nel­len­in­fek­ti­on kom­plett aus­zu­räu­men, aller­dings gibt es eine Men­ge Vor­beu­ge­maß­nah­men, die das Risi­ko einer Infek­ti­on ver­rin­gern. Beson­ders anfäl­li­ge Lebens­mit­tel soll­ten bei­spiels­wei­se immer nur gut gekocht oder gebra­ten ver­zehrt und kühl gela­gert wer­den. Um die Gefahr einer Thy­pus­er­kran­kung zu mini­mie­ren emp­fiehlt sich die Schutz­imp­fung, wel­che ins­be­son­de­re bei Aus­lands­rei­sen ein hohes Maß an Schutz bie­tet. Da im Aus­land das Was­ser eine mög­li­che Infek­ti­ons­quel­le dar­stellt, soll­te die­ses nur ver­zehrt wer­den, wenn es vor­her abge­kocht wur­de. Teu­rer, aber gesund­heit­lich deut­lich bes­ser ist der Ver­zicht auf sämt­li­ches Lei­tungs­was­ser im Aus­land, statt­des­sen ist es rat­sam stil­les Was­ser aus dem Super­markt zu ver­wen­den. Beson­ders anfäl­lig für eine Infek­ti­on mit Sal­mo­nel­len sind alte und kran­ke Men­schen, daher sind die vor­beu­gen­den Maß­nah­men beson­ders für die­se Risi­ko­grup­pe emp­feh­lens­wert. Men­schen die beruf­lich häu­fig mit rohem Fleisch in Kon­takt ste­hen, soll­ten sich bei ihrem Arzt über die Schutz­imp­fung infor­mie­ren lassen.

Click to rate this post!
[Total: 4 Avera­ge: 1.8]

Share this:

  • Twit­ter
  • Face­book

Haupt-Sidebar

Folge uns auf Twitter

Meine Tweets

Facebook-Fans

Facebook-Fans

Footer

Weitere Beiträge Salmonellen symptomeSymptome salmonellenSalmonellen therapieSalmonellen verlaufSalmonellen medikamenteKrankheitsverlauf salmonellenSalmonellen diagnoseSalmonellen antibiotikaSalmonellose therapieMedikamente gegen salmonellen

Cookie-Zustimmung

Du hast die Coo­kie-Richt­li­nie ohne Java­script-Unter­stüt­zung gela­den. Unter AMP kannst du die Schalt­flä­che zum Zustim­men der Ein­wil­li­gung unten auf der Sei­te verwenden.

Legal

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Thank you for visiting our site.
Close
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}